Kobido-Massage

Die Kobido-Massage hat ihre Wurzeln im alten Japan. Ursprünglich wurde sie im 15. Jahrhundert für die kaiserliche Familie entwickelt, um Jugendlichkeit, Vitalität und innere Balance zu fördern.

„Ko“ bedeutet „alt“, „bi“ steht für „Schönheit“ und „do“ heißt „Weg“
Kobido ist also der „alte Weg der Schönheit“.

Diese besondere Technik vereint rhythmische, präzise Berührungen mit tiefer Achtsamkeit und wirkt nicht nur auf das Gesicht, sondern auf das ganze Wohlbefinden.
Kobido ist mehr als Pflege – es ist ein achtsames Ritual, das dich zurück zu dir bringt.
Wenn du Yoga liebst, wirst du die Wirkung dieser Massage besonders tief spüren.

In meiner Yogapraxis dreht sich alles um Verbindung – mit dem Atem, dem Körper und dem inneren Gleichgewicht.
In letzter Zeit habe ich eine neue Form der Selbstfürsorge für mich entdeckt: die japanische Kobido-Gesichtsmassage.Eine sanfte, achtsame Methode, um das Nervensystem zu beruhigen, den Lymphfluss anzuregen und den Geist für einen Moment zur Ruhe kommen zu lassen.Für mich ist es wie eine stille Meditation – ein Raum zum Loslassen, Auftanken und sich selbst etwas Gutes zu schenken.

Warum gerade Gesicht und Kopf?

  • Weil dort unser Gedankenkarussell wohnt.
  • Weil wir dort unbewusst Anspannung, Sorgen und Emotionen festhalten.
  • Weil du dich mit der Massage bewusst entspannen und loslassen kannst.

Das Gesicht ist reich an feinen Nervenpunkten. Wenn sie gezielt stimuliert werden, aktiviert sich unser parasympathisches Nervensystem – der Teil, der für Regeneration, inneren Frieden und echtes Abschalten zuständig ist.

Was Dich erwartet:

✨ Tiefe körperliche und mentale Entspannung

✨ Verbesserung der Durchblutung und Lymphzirkulation

✨ Sanftes Lifting und natürliche Hautstraffung

✨ Entspannung der Kaumuskulatur, Stirn und Kopfhaut

✨ Strahlende Haut und ein klarer Geist

✨ Eine stille Reise – vom Gesicht zum inneren Gleichgewicht

✨ Energiehaushalt des gesamten Körpers wird reguliert.


DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner